Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „SAME“
SAME Dorado 66 Dorado 66 Classic
SAME Dorado 66
Basisdaten
Hersteller/Marke:SAME
Modellreihe:Dorado
Modell:Dorado 66 Dorado 66 Classic
Produktionszeitraum:2004–2009
Maße
Eigengewicht:2800 kg
Länge:3430 mm
Breite:1920–2320 mm
Höhe:2430 mm
Radstand: 2055 mm
Bodenfreiheit: 435 mm
Spurweite:vorne: 1440–1740 mm
hinten: 1500–1900 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3600 mm
Standardbereifung:vorne: 360/70R20
hinten: 420/70R30
Motor
Nennleistung:51,5 kW, 70 PS
Nenndrehzahl:2200/min
Zylinderanzahl:3
Hubraum:3000 cm³
Drehmomentanstieg: 22 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wassergekühlt Classic Model Luftgekühlt
Antrieb
Antriebstyp:Allrad oder 2rad Antrieb
Getriebe:Syncrongetriebe
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h

Der SAME Dorado 66 ist ein 70-PS-Schlepper aus der Dorado-Reihe. Er stammt aus der Zeit wo SAME von Luft- auf Wasserkühlung umstellte. Deshalb war dieses Modell einmal mit einem wassergekühlten Motor und für die Freunde der Luftkühlung mit der SAME "Flüssigkeits-Ölkühlung" als Classic Modell verfügbar. [1]

Motor

  • Dorado 66 Classic: Dreizylinder-Dieselmotor von SAME mit von Ölkühlern unterstützter Luftkühlung
  • Dorado 66: Dreizylinder-Dieselmotor von SAME mit Wasserkühlung
  • Bis auf das Kühlsystem hatten die Motoren weitgehend gleiche Daten

Kupplung

Getriebe

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • 540/540ECO
  • 540/1000
  • 540/540ECO/1000
  • WEG/540/1000
  • WEG/540/540ECO

Bremsen

  • Vierrad-Bremsanlage im Ölbad

Achsen

Lenkung

  • hydrostatische Lenkung mit maximalem Lenkeinschlag bis zu 55°, kleinster Wenderadius 3,6 m

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hubkraft am Heckkraftheber: je nach Version 2800–3600 kg

Hydraulikanlage mit 2 Hydraulikpumpen:

  • 14 cc, Fördermenge 35 l für hydraulisches Wendegetriebe
  • 16 cc, Fördermenge 41,3 l für Agroshiftgetriebe und elektrohydraulische Steuerung
  • 22,5 cc, Fördermenge 54 l für Heckkraftheber und Zusatzsteuergeräte
  • Mengenregler
  • 2 bzw. 3 doppeltwirkende Anschlüsse im Heck

Steuergeräte

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 90 l

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

Frontlader Frontzapfwelle Fronthydraulik

Literatur

Quellen

  1. http://www.same.co.at/verk/same/PDF_Files/DORADO_56-86_DE.pdf
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „SAME“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.