Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „John Deere“ |
John Deere Modell-M | |
---|---|
![]() Standard M mit normaler Vorderachse | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | John Deere |
Modellreihe: | Letter Series |
Modell: | Modell-M |
Bauweise: | Rahmenlose Bauweise |
Produktionszeitraum: | 1947–1952 |
Stückzahl: | 86.780 alle Versionen |
Maße | |
Eigengewicht: | 1.782-1.947 kg |
Länge: | 2.591-3.180 mm |
Breite: | 1.290-2.270 mm |
Höhe: | 1.283-1.490 mm |
Radstand: | 2.089 (MT) mm |
Spurweite: | vorne: 1.041 mm hinten: 965-1.321 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 2.600 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00 x 15 hinten: 9 x 24 |
Motor | |
Nennleistung: | 15,2/15,5/15,8 kW, 20,7/21,1/21,5 PS |
Nenndrehzahl: | 1.650/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 1.647 cm³ |
Kraftstoff: | Benzin |
Kühlsystem: | Thermosiphonkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4V/1R |
Höchstgeschwindigkeit: | 16 km/h |
Das Modell M kam 1947 auf den amerikanischen Markt und wurde als erster Schlepper im neuen Werk in Dubuque, Iowa hergestellt. Er löste die Modelle H und L/LA ab. Bedingt durch den Produktionsbeginn konnte man das Modell M nur im späten Styling erwerben, trotzdem gab es wie bei allen John Deere Schleppern aus dieser Zeit verschiedene Varianten für die Vorderachse. Bemerkenswerterweise unterscheiden sich die Leistungsangaben innerhalb dieser Ausführungen geringfügig.
Motor
- John Deere, stehender wassergekühlter Viertakt-Zweizylinder-Benzinmotor mit Marvel-SCHEBLER-Vergaser, Druckschmiersystem mit Zwangsvorschub, DELCO-REMY-Verteiler, dreifach-gelagerte Kurbelwelle, DELCO-REMY-Zündspule, JOHN DEERE-Zentrifugal-Drehzahlregler, Purolator-Ölfilter, DONALDSON-Ölbadluftfilter und Kühler mit Thermosyhon-Kühlung.
- Bohrung = 101,6 mm, Hub = 101,6 mm
- Hubraum = 1.647 cm³
- Verdichtungsverhältnis = 6:1
- Nennleistung Typ: M, MI und MX = 36,4 PS mit Nenndrehzahl
- Nennleistung Typ: MT, MTN und MTW = 21,1 PS mit Nenndrehzahl
- Nennleistung Typ: MC-Raupe = 21,5 PS mit Nenndrehzahl
- Marvel-Schebler-Vergaser, Typ: TSX-245 (Gr. 25,4 mm)
- Einlassventil-Durchmesser = 38,1 bzw. 37,7 mm
Kupplung
- Pedal-betätigte, trockene AUBURN-Einscheibenkupplung
Getriebe
- Im Ölbad laufendes, unsynchronisiertes John Deere-Triebwerk
- Bestehende aus geradverzahnten Zahnrädern, zwei Hyatt-Rollen, vier Timken-Kegellagern und sechs Departure-Kugellager
4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Geschwindigkeiten der Ausführung "M" mit Bereifung 9 x 24
- 1.Gang = 2,95 km/h
- 2.Gang = 5,03 km/h
- 3.Gang = 6,84 km/h
- 4.Gang = 16,1 km/h
- Rückwärtsgang = 2.95 km/h
Geschwindigkeiten der Ausführung "MT" mit Bereifung 9 x 34
- 1.Gang = 2,82 km/h
- 2.Gang = 5,23 km/h
- 3.Gang = 7,24 km/h
- 4.Gang = 17,7 km/h
- Rückwärtsgang = 2,82 km/h
Geschwindigkeiten der Ausführung "MC"
- 1.Gang = 1,45 km/h
- 2.Gang = 3,54 km/h
- 3.Gang = 4,67 km/h
- 4.Gang = 7,56 km/h
- Rückwärtsgang = 1,61 km/h
Zapfwelle
- Kupplungsabhängige Getriebezapfwelle
- Stummel = 34,93 x 22,23 mm
- Drehzahl = 546 U/min. mit Nenndrehzahl
- Kupplungsabhängige Riemenscheibe
- 184 mm Durchmesser und 162 mm Breite
- Riemengeschwindigkeit = 2.989 U/min. mit 1.575 U/min.
Bremsen
- Pedal-betätigte LAMBERT-Einscheibenbremse auf die Antriebsritzelwelle wirkend, als Einzelrad-Bremse ausgebildet
- Arretierbare Bremspedale, als Feststellbremse ausgebildet
- MC-Raupe = Kontraktionsbänder die über Lenkhebel oder Pedale verriegelt werden
Achsen
- Starre Stahl-Vorderachse bei Variante-M, mit einer Spurweite von 1.041,4 mm
- Zwillingsbereifung als Vorderachse bei Variante-MT, mit einer Spurweite von 170,0 oder 300,0 mm
- Stahl-Hinterachse montiert auf Timken-Kegelrollenlagern
Stufenlos-verstellbare Spurweite mittels Zahnstangenachse bei Variante-M = 965 bis 1.321 mm (MT = 1.219 bis 2.438 mm)
- Vordere Achslast Variante-M = 410 kg (Variante-MT = 418 kg)
- Hintere Achslast = 1.292 kg (Variante-MT = 1.285 kg)
Lenkung
- Mechanische Lenkung, bei MT-Variante mit Roll-O-Matic
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Pedal-betätigter, kupplungsabhängiger und hydraulischer Quik-Tatch-Kraftheber
- Touch-O-Matic oder Powr-Trol zur Steuerung der Anbaugeräte mithilfe von Hydraulik vom Fahrersitz aus
- Hydrauliköl-Fördermenge = 16,1 l/min. bei 48 bar
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
- 6-Volt-Anlage
- Elektrischem Anlasser
Maße und Abmessungen
Typ: "M"
- Länge über alles = 2.794 mm
- Breite = 1.290 mm
- Höhe über Motorhaube = 1.422 mm
Typ: "MT"
- Länge über alles = 3.180 mm
- Breite = 2.270 mm
- Höhe über Motorhaube = 1.490 mm
- Radstand = 2.089 mm
Typ: "MC"
- Länge über alles = 2.591 mm
- Breite = 1.700 mm
- Höhe über Motorhaube = 1.283 mm
"Eigengewichte:"
- Typ: "M" = 1.793 kg
- Typ: "MT" = 1.782 kg
- Typ: "MC" = 1.947 kg
Bereifung
Standardbereifung:
- Vorne = 5.00-15
- Hinten = 9-24 (MT, MTN und MTW = 9-34)
Optional:
- Vorne = 4.00-15
- Hinten = 8-24
Füllmengen
- Tankinhalt = 37,9 l
- Motoröl = 4,7 l
- Kühlwasser = 13,2 l
Verbrauch
- Kraftstoffverbrauch Variante-M = 7,4 l/h bei 20,7 PS und Nenndrehzahl
- Kraftstoffverbrauch Variante-MT = 7,8 l/h bei 21,1 PS und Nenndrehzahl
- Kraftstoffverbrauch Variante-MC = 7,9 l/h bei 21,5 PS und Nenndrehzahl
Sonderausrüstung
Sonstiges
Ausführungen des Modell-M:
- M - Standardvariante mir normaler Vorderachse (nicht Row Crop Achse)
- MT - M tricycle, Row Crop Achse mit einem Räderpaar, ab 1949, 16,1 kW
- MTN - M tricycle narrow , mit einem einzelnen Vorderrad, ab 1949, 16,1 kW
- MTW - M tricycle wide, mit einer verstellbaren Vorderachse , ab 1949, 16,1 kW
- MI - M industrial, Industrie Variante, ab 1948
- MX - Diesel-Versuch, ab 1947
- MC - M crawler, Raupenversion vorige Modelle durch ein L gekennzeichnet für Lindemann, ab 1949, 16,6 kW
- Ausführung "M" = 45.799 Exemplare
- Ausführung "MT" = 30.472 Exemplare
- Ausführung "MC" = 10.509 Exemplare
Literatur
- John Deere-Das Typenbuch (Albert Mößmer) Seite 50-52
- Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 387, 423 und 448)
Weblinks
- www. Fahrzeugseiten. de
- www. tractordata. com
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „John Deere“ |