Dieses Buch steht im Regal Medizin.
Der große Vorteil dieses Buches
- Sie können es problemlos online editieren und ergänzen.
- Vom PC, vom Tablet oder vom Smartphone
- Sie können hier anonym und ohne Anmeldung arbeiten.
- Es geht nichts verloren.
- Es ist ein großer gemeinsamer Notizblock.
- Es soll bei der praktischen Arbeit helfen.
- Durch die Mitarbeit von vielen wird es immer besser.
- Wer unzufrieden mit diesem Buch ist, sollte mitarbeiten und es verbessern.
Zusammenfassung des Projekts
- Zielgruppe: Mediziner, Pflegepersonal, Krankenhausverwalter, Informatiker, die in der Medizin IT arbeiten
- Vorkenntnisse: Keine
- Lernziele: Verstehen, wie wichtig die Medizinische Informatik ist, welche Teilbereiche sie hat
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Rho
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne.
- Richtlinien für Co-Autoren:
- Projektumfang und Abgrenzung zu anderen Wikibooks:
- Aufbau des Buches:
Inhaltsverzeichnis
Am Anfang
Allgemeines
Kleine Projekte
MiniKis
Direkte Computeranwendungen in der Medizin
Internetanwendungen in der Medizin
Erfahrungen mit Standardprogrammen
Datenbanken, Listen und Standards
Medizinische Statistik und Qualitätssicherung in der Medizin
Datensicherung und Datenschutz in der Medizin
Anhang
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.