Zurück zur Übersicht

Smartphones sind Handys, die durch eine Reihe von Zusatzfunktionen vor allem durch den Zugang zum Internet und durch eine einfache Bedienung, immer mehr Verbreitung finden. In der Medizin können sie auch gute Dienste leisten.

Vorsicht: Vieles was teuer als App verkauft wird, gibt es ganz umsonst im Internet.

Notfallhilfe

  • Mit dem eingebauten Ortungssystem im Smartphone kann man seinen Standort sehr schnell finden.
  • Man kann sich Notrufnummern notieren

19222 oder 112

  • Man kann Fotos vom Unfall machen

Dokumentation von Befunden

In vielen Smartphones sind ganz brauchbare Photoapparate eingebaut. Mit diesen kann man Wunden und Hautveränderungen dokumentieren.

Diktat von Befunden und Arztbriefen direkt ins Handy

Sobald die Smartphones über noch eine bessere Sprachverarbeitung verfügen, kann man Befunde direkt dorthinein diktieren und schreiben lassen.

Arzneimittelverzeichnis auf dem Handy

Am besten ist das Verzeichnis von Doc Morris, weil es ohne Beschränkung zugänglich ist.

Laborwerte

siehe zb Labormedizin: Normalwerte

Apothekensuche

Geht ganz gut über Das Örtliche mit Eintrag Ort und Name Apotheke

Arztsuche

Geht ganz gut über Das Örtliche mit Eintrag Ort und Name Arzt

Krankenhaussuche

Geht ganz gut über Das Örtliche mit Eintrag Ort und Name Krankenhaus

NEJM auf dem Smartphone

Eine der besten medizinischen Zeitschriften, dass New England Journal of Medizin NEJM gibt es als Iphone App. Ob man es allerdings auf dem Iphone lesen will, muss kritisch hinterfragt werden. Das Ipad scheint da schon viel besser zum Lesen geeignet. Ein Netbook tut es aber genauso.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.