![]() Korkzellen und Mimosenblätter. Robert Hooke, Micrographie, 1665. |
![]() Ein Elektronenmikroskop. |
![]() Leukozyt und HI-Viren, TEM. |
![]() Legionella pneumophila- Bakterien (prokaryot) in einem Lungenfibroblasten (eukaryot), TEM. |
![]() Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa sind prokaryontische Einzeller, SEM. |
![]() Das Pantoffeltierchen Paramecium ist ein eukaryontischer Einzeller, LM. |
![]() Chloroplasten in Pflanzenzellen, LM. |
![]() Spezialisierung einzelner Zellen im Vielzeller: Zentral ein kernloser Erythrozyt in einer Kapillare, die von extrem flachen Endothelzellen ausgekleidet wird. Im Randbereich sind Pankreas-Azinus-Zellen zu erkennen, die Verdauungsenzyme produzieren. Oben und links unten sind Nervenzellaxone angeschnitten, TEM. |
Was ist eine Zelle?
Eine Zelle ist die grundlegende strukturelle und funktionelle Einheit des Lebens, die aus lebenden und Membran umhüllten Material besteht.
Geschichte der Zellbiologie
Optische Techniken
- Lichtmikroskopische Techniken
- Digitale Videomikroskopie
- Elektronenmikroskopie
- Kristallstrukturanalyse
Weblinks: Live Cell Imaging: Cell Motility (Videos)
Größenverhältnisse
Größenverhältnisse | |
Viren | 0,01 - 0,1 μm |
Mykoplasmen | ca. 0,5 μm |
Bakterien | 1 - 10 μm |
Eukaryontische Zellen | 10 - 100 μm |
Prokaryonten vs. Eukaryonten
Prokaryonten | Eukaryonten | |
Gruppen von Lebewesen: | Einzeller: | Einzeller und Mehrzeller: |
Bakterien | Pilze, Algen, Pflanzen, Protozoen, Tiere | |
Größe der Zellen: | ~ 1 - 10 μm | ~ 5 - 100 μm |
Stoffwechsel: | anaerob/aerob | aerob |
DNA | keine Introns, ringförmig, frei im Plasma (Nukleoid) | Introns, linear, sehr lang, meist in mehrere Chromosomen gegliedert, lokalisiert im Zellkern (Nukleus) |
RNA- und Proteinsynthese: | Im gleichen Kompartiment | getrennt: RNA-Synthese im Zellkern, Proteinbiosynthese im Zytoplasma |
Ribosomen: | 70 S (30 S- und 50 S-Untereinheit) | 80 S (40 S - 60 S-UE) |
Organellen | keine | verschiedene, z.B. Mitochondrien |
Zytoskelett | keins | Aktin, Mikrotubuli u.a. |
Weblink: Ein- und mehrzellige Gartenteich-Eukaryonten (Videos)
Endosymbiontenhypothese
Weblink: Evolution der Endosymbiose (Animation)
Tierische vs. pflanzliche Zellen
Pflanzliche Zellen besitzen anders als tierischen Zellen Chloroplasten (Ort der Photosynthese, enthalten das Mg-haltige Chlorophyll), große Vakuolen und eine Zellwand aus Zellulose.
Weblink: Chloroplasten (Video)
Metazoen
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.