< Logo-Kurs
Navigation Logo-Kurs
Hauptlehrgang
(Hier lernt man die Befehle und macht einige Übungen dazu.)
- Hauptseite
- Vorwort
- erste Schritte
- Schleifen
- Prozeduren und Parameter
- Koordinatenaktionen
- Farben, Stifthoch und Stifftab
- whzahl und Zufallszahl
Projekte
(Hier sind umfangreiche Aufträge, die auf den Wissensstand zugeschnitten sind)
- Projekt: Alphabet I (Nach Prozeduren und Parameter)
- Projekt: Alphabet II (Nach Koordinatenaktionen)
- Projekt: Alphabet III (Nach Farben, Stifthoch und Stifftab)
- Projekt: Stadt (Nach whzahl und Zufallszahl)
Anhang
(Hier findet man einige Sachen, die auftretende Fragen erkären und bei Problemen helfen können)
- Befehlsübersicht
Vorlagen
(Dieser Bereich beinhaltet die Vorlagen. Er ist nur für Autoren interressant)
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass es sehr lang dauert, immer wieder dasselbe zu schreiben. Deshalb gibt es eine Funktion das abzukürzen:
Wiederhole:
Langform | Kurzform | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|---|
Wiederhole :n :a | wh :n :a | wiederholt :a und zwar :n -mal. (die Befehle bei :a in einer Eckigen Klammer [] schreiben. | wh 3 [vw 75 re 120] |
Nun können sie das Quadrat viel schneller schreiben.
Lösung
wh 4 [vw 100 re 90]
Igelsterne
Mit der Funktion kann man Igelsterne zeichnen.
Eine Zacken zeichnet man mit:
vw 100
rw 100
re 360/n
(n ist die Anzahl der Zacken)
Zeichne einen Stern mit 30 Zacken.
Lösung
wh 30 [vw 100 rw 100 re 12]
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.