< Interessante Messungen < Vierschichtdiode

Vierschichtdiode - Navigation

Wenn man sich die Beispielschaltung ansieht, muss man sich bewusst sein, dass sie aus den späten 1950er Jahren stammen.[1] Die ersten Integrierten Schaltkreise im heutigen Sinne entstanden ebenfalls in den späten 1950er Jahren,[2] jedoch steckte auch diese Technologie noch in den Kinderschuhen. Die berühmten 555er Timer wurde sogar erst 1972 der Öffentlichkeit vorgestellt.[3] Anderseits konnte aber die Vierschichtdiode nie wirklich Fuss fassen, jedenfalls wurden nie hohe Produktionsvolumen erzielt.[1]

Natürlich ändert das auch nichts daran, dass man heute keine Vierschichtdioden mehr kaufen kann und moderne Schaltung eine bessere Performance erreichen. Und dennoch: Dieses Bauteil gehört zu den Wurzeln der Halbleiter Elektronik wie wir sie heute kennen.

Quellen

  1. 1 2 http://semiconductormuseum.com/PhotoGallery/PhotoGallery_Shockley4E30_Page3.htm
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Integrierte_Schaltung
  3. http://de.wikipedia.org/wiki/NE555
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.