Inhalt des SkriptesDas Skript enthält den Besonderen Teil des StGB nach den examensrelevanten Abschnitten und besonders wichtigen Einzelvorschriften geordnet. Die Qualifikationen haben kein eigenes Kapitel, sondern sind jeweils dem Grundtatbestand zugeordnet. Es bieten sich auch einleitende Kapitel zur Systematik einzelner Abschnitte (z. B. der Tötungsdelikte) an. | |
Widerstand gegen die Staatsgewalt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB) Straftaten gegen die öffentliche Ordnung Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB) Falsche uneidliche Aussage und Meineid Falsche uneidliche Aussage (§ 153 StGB) Beleidigung Straftaten gegen das Leben Systematik der Tötungsdelikte Totschlag (§ 212 StGB) Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit Straftaten gegen die persönliche Freiheit Freiheitsberaubung (§ 239 StGB) Diebstahl und Unterschlagung |
Raub und Erpressung Räuberischer Diebstahl (§ 252 StGB) Begünstigung und Hehlerei Begünstigung (§ 257 StGB) Betrug und Untreue Urkundenfälschung Urkundenfälschung (§ 267 StGB) Sachbeschädigung Gemeingefährliche Straftaten Brandstiftung (§ 306 StGB) Straftaten im Amt Vorteilsannahme (§ 331 StGB) |
Hinweis für die Mitarbeit!
Es bietet sich an, für zentrale Vorschriften eine eigene Datei anzulegen. Hierbei ist bitte der Dateiname nach folgendem Beispiel zu bilden:
[[Examensrepetitorium Jura: StGB BT: § 319]]
In der Kapitelübersicht auf dieser Seite soll allerdings auch die amtliche Bezeichnung des Delikts angezeigt werden. Das sieht dann komplett so aus:
[[Examensrepetitorium Jura: StGB BT: § 319|Baugefährdung (§ 319 StGB)]]