< Cocktails
![]() |
Übersicht | ![]() |
![]() |
Cocktailrezepte & Zutaten | ![]() |
![]() |
Texte & Tipps | ![]() |
![]() |
Lexikon & Glossar | ![]() |
![]() |
Mitarbeiten | ![]() |
Mitarbeiten ... für alle, die gerne mithelfen wollen. |
![]() |
Diese Buch umfasst im Moment 273 Cocktailrezepte, und davon haben 203 noch kein Bild. Dieses Buch hat erst einen Fortschritt von 40% ( ![]() Falls du dich an diesem Buch beteiligen willst, dann bist du hier genau richtig. Denn hier kannst du nachschauen, wo du helfen kannst. |
Gewünschte Artikel
Fließtext:
- Geschichte des Cocktails
- Herkunft des Namens "Cocktail"
- der Shaker (auch Boston-Shaker) (Hilfe)
- der Elektro-Mixer (Hilfe)
- der Messbecher (auch Jigger) (Hilfe)
- die Schichtung in Cocktails
- die Dekoration von Cocktails (Hilfe)
- Tipps und Tricks zur Zubereitung
- Welche Spirituose kann eine andere geschmacklich ersetzen (z.B. Cognac - Brandy)
Cocktailrezepte:
Gewünschte Bilder
- Bilder von Cocktails aus Kategorie:Cocktails - Ohne Bild
- Foto von einem Boston-Shaker
- ... von einem Stößel
- ... von einem Ice-Crusher
aktuelle Wartungen
- Den bestehenden Cocktails die Bausteine mit den Grundalkoholika zuordnen. (Wer kümmert sich darum?)
aktuelle Umfragen
Soll der Navigationsbaustein (mit Ernährung, Hobby & Freizeit, Kreativität) nur auf der Übersichtsseite erscheinen?
Pro Tendenzielle eher ja, denn er muss nicht überall stehen! --Hendrik128 13:58, 23. Feb. 2009 (CET)
Sollen die Cocktails auch in Cocktailtypen (Sour, Daiquiri, ...) unterteilt werden?
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.