< Cocktails
![]() |
Übersicht | ![]() |
![]() |
Cocktailrezepte & Zutaten | ![]() |
![]() |
Texte & Tipps | ![]() |
![]() |
Lexikon & Glossar | ![]() |
![]() |
Mitarbeiten | ![]() |
Lexikon ... here's so much more information. |
![]() |
Hier im Lexikon findest du viele weitere Informationen, wenn du beispielsweise über ein Fremdwort "gestolpert" bist, dann kannst du es hier nachschlagen. Diese Liste besteht aus kleinen Erklärungstexten, |
![]() |
A
- Aperitif (der)
Eröffnungsgetränk oder -cocktail, der den Appetit anregen soll.
Beispiele: Kir in verschiedenen Variationen, Americano, Manhattan Dry.
siehe: Aperitif
B
- Bar (die)
ist die Theke auf der, der Barkeeper seine Drinks zubrereitet.
- Barkeeper (der)
Eine Person, die mit geschickten Handgriffen Cocktails zubereitet,
siehe: Barkeeper.
- Boston-Shaker (der)
Ein bestimmter Mixer, der aus zwei aufeinandergestülben Bechern besteht,
siehe: Shaker.
C
- Cocktail (der)
Name für ein Mixgetränk oder Drink.
siehe auch: Cocktail.
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.