Verzweigtkettige-α-Ketosäuren-Dehydrogenase
Basisdaten und Verweise
Namen:Verzweigtkettige-α-Ketosäuren-Dehydrogenase, 3-Methyl-2-ketobutanoat-Dehydrogenase
EC-Nr.:1.2.4.4
Enzym-DB:EC->PDB, KEGG, BRENDA
Gen:BCKDHA
Locus:19q13.1-q13.2
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene
Gen:BCKDHB
Locus:6q14
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene

Stoffwechselwege

Der Verzweigtkettige-Aminosäuren-Dehydrogenase-Komplex ist verantwortlich für den zweiten großen Schritt im Abbauweg der verzweigtkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin. Die Verzweigtkettige-Ketosäuren-Dehydrogenase bzw. E1-Untereinheit sorgt für Schritt 1: Die Thiamin-abhängige Decarboxylierung der Methyl-α-Ketosäuren und Übertragung des Methylacyl-Restes auf den Lipoyl-Rest.

Reaktionen

  • 3-Methyl-2-Ketobutanoat + Lipoamid = 2-Methylpropanoyldihydrolipoamid + CO2
  • 4-Methyl-2-Ketopentanoat + Lipoamid = 3-Methylbutanoyldihydrolipoamid + CO2
  • 3-Methyl-2-Ketopentanoat + Lipoamid = 2-Methylbutanoyldihydrolipoamid + CO2

Kofaktoren

Thiamin-Pyrophosphat (Vitamin B1), Magnesium

Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren

Das Enzym wird durch Phosphorylierung/Dephosphorylierung aktiviert/deaktiviert.

Thiamin-Pyrophosphat führt zu einer Aktivierung.

Expressionsmuster

Subzelluläre Lokalisation

Mitochondriale Matrix.

Protein-Struktur und Funktion

Die Verzweigtkettige-Ketosäuren-Dehydrogenase bildet die erste der drei Untereinheiten (E1) des Verzweigtkettige-Aminosäuren-Dehydrogenase-Komplexes. Die E1-Untereinheit ist ein Heterotetramer und besteht aus zwei α- und zwei β-Untereinheiten.

Gene

BCKDHA (branched chain keto acid dehydrogenase E1, alpha polypeptide) auf Chromosom 19 (19q13.1-q13.2) kodiert die α-Untereinheit. BCKDHB (branched chain keto acid dehydrogenase E1, beta polypeptide) auf Chromosom 6 (6q14) kodiert die β-Untereinheit.

Sonstiges

Erkrankungen

Ahornsirupkrankheit Typ IA und IB (maple syrup urine disease, MSUD) (OMIM).



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.