Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten und Verweise | ||||||||||||||||||
|
Allegemeines
Die Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase regelt den Einstrom von Substrat in die Gluconeogenese.
Stoffwechselwege
2. Schritt der Gluconeogenese.
Reaktionen
Oxalacetat + GTP = Phosphoenolpyruvat + GDP + CO2
Kofaktoren
Magnesium.
Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren
Die Transkription wird durch cAMP und Glucokortikosteroide gefördert und durch Insulin gehemmt.
Glucagon fördert in der Leber durch die Phosphorylierung eines Transkriptionsfaktors die Transkription der PEP-Carboxykinase.
Expressionsmuster
- PCK1 - Leber, Niere
- PCK2 - Leber, Niere, Lymphoblasten
Subzelluläre Lokalisation
- PCK1 - Zytosol
- PCK2 - Mitochondrium
Protein-Struktur und Funktion
Gene
PCK1 liegt auf Chromosom 20 (20q13.31), PCK2 auf Chromosom 14 (14q12).
Erkrankungen
Literatur
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.