L-Lactat-Dehydrogenase
Basisdaten und Verweise
Namen:L-Lactat-Dehydrogenase (LDH)
EC-Nr.:1.1.1.27
Enzym-DB:EC->PDB, KEGG, BRENDA
Gen:LDHA
Locus:11p15.4
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF
Gen:LDHB
Locus:12p12.2-p12.1
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF
Gen:LDHC
Locus:11p15.5-p15.3
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF
Gen:LDHAL6A
Locus:11p15.1
Gen-DB:KEGG, Entrez
Gen:LDHAL6B
Locus:15q22.2
Gen-DB:KEGG, Entrez, GNF

Die Lactatdehydrogenase katalysiert die wechselseitige Umwandlung von Pyruvat und Lactat.

Stoffwechselwege

Reaktionen

L-Lactat + NAD+ = Pyruvat + NADH/H+

Kofaktoren

Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren

Expressionsmuster

Subzelluläre Lokalisation

Zytosol.

Protein-Struktur und Funktion

Tetramer.

Gene

  • LDHA - Skelettmuskel
  • LDHB - Herzmuskel
  • LDHC - Hoden

Erkrankungen

Klinische Chemie

Erhöhte LDH-Serumwerte sprechen für einen verstärkten Zellzerfall, z.B. bei Hämolyse, Tumorerkrankung, Infarkt u.a.m.



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.