Dihydrolipoyl-Transacylase
Basisdaten und Verweise
Namen:Dihydrolipoyl-Transacylase, Dihydrolipoamid-Verzweigtkettigen-Transacylase E2, DBT, E2-Untereinheit des BCKD-Komplexes.
EC-Nr.:2.3.1.168
Enzym-DB:EC->PDB, KEGG, BRENDA
Gen:DBT
Locus:1p31
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene

Stoffwechselwege

Der Verzweigtkettige-Aminosäuren-Dehydrogenase-Komplex ist verantwortlich für den zweiten großen Schritt im Abbauweg der verzweigtkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin. Die Dihydrolipoyl-Transacylase bzw. E2-Untereinheit sorgt für Schritt 2: Die Übertragung des Methylacyl-Restes auf Coenzym A.

Reaktionen

  • 2-Methylpropionoyl-CoA + Dihydrolipoamid = CoA + S-(2-Methylpropanoyl)-Dihydrolipoamid
  • (S)-2-Methylbutanoyl-CoA + Dihydrolipoamid = CoA + S-(2-Methylbutanoyl)-Dihydrolipoamid
  • 3-Methylbutanoyl-CoA + Dihydrolipoamid = CoA + S-(3-Methylbutanoyl)-Dihydrolipoamid

Kofaktoren

Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren

Expressionsmuster

Subzelluläre Lokalisation

Mitochondrien.

Protein-Struktur und Funktion

Die Dihydrolipoyl-Transacylase bildet die zweite der drei Untereinheiten (E2) des Verzweigtkettige-α-Ketosäuren-Dehydrogenase-Komplexes (BCKD).

Gen

Die E2-Untereinheit des Verzweigtkettige-α-Ketosäuren-Dehydrogenase-Komplexes (BCKD) wird kodiert vom Gen DBT (dihydrolipoamide branched chain transacylase E2) auf Chromosom 1 (1p31).

Sonstiges

Erkrankungen

Ahornsirup- Krankheit Typ II



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.