zusammenräumen

zusammenräumen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichräume zusammen
duräumst zusammen
er, sie, esräumt zusammen
Präteritum ichräumte zusammen
Konjunktiv II ichräumte zusammen
Imperativ Singularräum zusammen!
räume zusammen!
Pluralräumt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeräumt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenräumen

Worttrennung:

zu·sam·men·räu·men, Präteritum: räum·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·räumt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʁɔɪ̯mən]
Hörbeispiele:  zusammenräumen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, intransitiv, besonders Österreich, auch Süddeutschland und Schweiz umgangssprachlich: irgendwo Ordnung schaffen; Dinge an die richtige Stelle räumen, aus dem Weg räumen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb räumen

Synonyme:

[1] aufräumen, wegräumen

Beispiele:

[1] „Auf der Kirchenmauer in Volkmarsen stehen noch die Kerzen, im Inneren werden die Stühle von der Messe am Dienstagabend zusammengeräumt.[1]
[1] „[Das] Tollste am Urlaub ist, dass man weder kochen noch zusammenräumen muss.“[2]
[1] „Derzeit wird es so organisiert, dass die Bauarbeiter bei Bedarf vor dem Wochenende zusammenräumen und am Montag neu anfangen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenräumen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenräumen
[1] Duden online „zusammenräumen
[1] Jakob Ebner: Duden, Österreichisches Deutsch. Wörterbuch der Gegenwartssprache in Österreich. 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2019, ISBN 978-3-411-04985-1 „zusammenräumen“, Seite 507.

Quellen:

  1. Oliver Klasen: „Mit Kindern ehrlich sein“. In: sueddeutsche.de. 26. Februar 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 28. September 2022).
  2. Silke Kranz: „You are an Ironman“. In: KURIER.at. 8. Juli 2018 (URL, abgerufen am 28. September 2022).
  3. S7-Streckensanierung: Freie Fahrt für Gefahrgüter. In: merkur.de. 9. August 2010, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 28. September 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.