zerkörnen
zerkörnen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | zerkörne | ||
du | zerkörnst | |||
er, sie, es | zerkörnt | |||
Präteritum | ich | zerkörnte | ||
Konjunktiv II | ich | zerkörnte | ||
Imperativ | Singular | zerkörn! zerkörne! | ||
Plural | zerkörnt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
zerkörnt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zerkörnen |
Worttrennung:
- zer·kör·nen, Präteritum: zer·körn·te, Partizip II: zer·körnt
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈkœʁnən]
- Hörbeispiele: zerkörnen (Info)
- Reime: -œʁnən
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] granulieren, zerbröckeln, zerkrümeln, zermalmen, zerpulvern
Beispiele:
- [1] „Es handelt sich nicht darum, einen Körper zu zerkleinern, zu zerstäuben, zu zerpulvern oder zu zerkörnen, sondern in Kornform überzuführen. Bei Granulierapparaten kann man also nur dort, wo Körner erzeugt werden, von ‚körnen‘ sprechen.“[1]
Wortbildungen:
- Zerkörnung
Übersetzungen
[1] in kleine Teile/Granulat (Körner) zerteilen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Chemische Apparatur, Bände 22-23, Otto Spamer, 1935. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.