wenn alle Stricke reißen

wenn alle Stricke reißen (Deutsch)

Redewendung

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: wenn alle Stricke reissen

Worttrennung:

wenn al·le Stri·cke rei·ßen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  wenn alle Stricke reißen (Info)

Bedeutungen:

[1] im schlimmsten Fall

Herkunft:

Grimms Wörterbuch führt einen Beleg von 1721 auf, vermutet wird die Herkunft aus der Sprache des Fuhrmanns.[1]

Beispiele:

[1] Wenn alle Stricke reißen, kannst du dich an mich wenden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Redensarten-Index „wenn alle Stricke reißen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Strick, 3c).
[1] Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon „Strick, Nummer 80 „Wenn alle Stricke reissen.“, sowie mit Nachsatz: Nummer 32, 33, 47 (wo …).
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Strick.

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Strick, 3c).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.