weiterschimpfen

weiterschimpfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschimpfe weiter
duschimpfst weiter
er, sie, esschimpft weiter
Präteritum ichschimpfte weiter
Konjunktiv II ichschimpfte weiter
Imperativ Singularschimpf weiter!
Pluralschimpft weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergeschimpft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterschimpfen

Worttrennung:

wei·ter·schimp·fen, Präteritum: schimpf·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·schimpft

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌʃɪmp͡fn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: nicht aufhören zu schimpfen, weiterhin schimpfen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb schimpfen

Beispiele:

[1] „Bob wollte erst weiterschimpfen, doch stattdessen schlug er mit der Hand auf den Metalltisch.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „weiterschimpfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweiterschimpfen

Quellen:

  1. Dalton Fury: Black Site. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52359-4, Seite 176.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.