unternehmerisch

unternehmerisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unternehmerisch unternehmerischer am unternehmerischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unternehmerisch

Worttrennung:

un·ter·neh·me·risch, Komparativ: un·ter·neh·me·ri·scher, Superlativ: am un·ter·neh·me·rischs·ten

Aussprache:

IPA: [ʊntɐˈneːməʁɪʃ]
Hörbeispiele:  unternehmerisch (Info)

Bedeutungen:

[1] die selbständige gewerbliche Tätigkeit betreffend

Beispiele:

[1] „Das Finanzamt hingegen vermutete, dass keine unternehmerischen Tätigkeiten geplant waren und verweigerte daher die Erteilung einer Steuernummer.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: unternehmerisches Handeln, unternehmerisches Risiko ( Audio (Info))

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unternehmerisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „unternehmerisch
[*] The Free Dictionary „unternehmerisch
[*] Duden online „unternehmerisch

Quellen:

  1. Gründer haben Anspruch auf Erteilung einer Steuernummer. In: sueddeutsche.de. 5. Januar 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. Juni 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.