tumorartig
tumorartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tumorartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tumorartig |
Worttrennung:
- tu·mor·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtuːmoːɐ̯ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈtuːmoːɐ̯ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: tumorartig (Info), tumorartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] an einen Tumor erinnernd, wie ein Tumor aussehend
Beispiele:
- [1] „Dächer und Kamine reckten sich den Sternen entgegen, dunkle Ziegel vervielfachten sich und bildeten tumorartige Ausbuchtungen an den Fassaden der Häuser, und ganze Straßen drehten und wanden sich nach unirdischen Entwürfen.“[1]
Übersetzungen
[1] an einen Tumor erinnernd, wie ein Tumor aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „tumorartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tumorartig“
Quellen:
- ↑ Thomas Ligotti: Die Kokons. In: Grimscribe - Sein Leben und Werk. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52320-4, Seite 206 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.