schwarze Magie
schwarze Magie (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | schwarze Magie | — |
Genitiv | schwarzer Magie | — |
Dativ | schwarzer Magie | — |
Akkusativ | schwarze Magie | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die schwarze Magie | — |
Genitiv | der schwarzen Magie | — |
Dativ | der schwarzen Magie | — |
Akkusativ | die schwarze Magie | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine schwarze Magie | — |
Genitiv | einer schwarzen Magie | — |
Dativ | einer schwarzen Magie | — |
Akkusativ | eine schwarze Magie | — |
Worttrennung:
- schwar·ze Ma·gie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌʃvaʁt͡sə maˈɡiː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Magie, deren Zweck es ist, Schaden zuzufügen
Beispiele:
- [1] „Sogar über schwarze Magie und völlig unglaubliche Vorfälle wurde geredet.“[1]
- [1] „‚Ich habe wirklich alles versucht. Schulmedizin, Homöopathie, Hakims, sogar schwarze Magie: das Blut einer weißen Taube mit der Asche vom Schwanz einer jungen Eidechse vermischt. Ekelhaft. Und wahrscheinlich sogar illegal.‘“[2]
Wortbildungen:
- [1] schwarzmagisch
Übersetzungen
[1] Magie, die schaden soll
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „schwarze Magie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwarze Magie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schwarze Magie“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.