rosafarben
rosafarben (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rosafarben | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rosafarben |
Worttrennung:
- ro·sa·far·ben, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁoːzaˌfaʁbn̩]
- Hörbeispiele: rosafarben (Info), rosafarben (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Farbe Rosa, rosa Farbtöne aufweisend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv rosa und dem gebundenen Lexem -farben
Synonyme:
- [1] rosa, rosafarbig
Beispiele:
- [1] „Winzige, rosafarbene Wellen leckten unaufhörlich gegen den Strand.“[1]
- [1] „Aber während ihr potentieller Wurf schmutzstarrende Flanken hatte, war die Sau in tadellos sauberem Zustand, ihr schimmernder, rosafarbener Körper strotzte vor Gesundheit.“[2]
Übersetzungen
[1] in der Farbe Rosa, rosa Farbtöne aufweisend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rosafarben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rosafarben“
- [1] Duden online „rosafarben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rosafarben“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.