rauchlos
rauchlos (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rauchlos | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rauchlos |
Worttrennung:
- rauch·los, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯xloːs]
- Hörbeispiele: rauchlos (Info)
- Reime: -aʊ̯xloːs
Bedeutungen:
- [1] ohne Rauch, frei von Rauch
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Rauch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] rauchfrei
Gegenwörter:
- [1] rauchend
Beispiele:
- [1] „Das Brenngel, das hier Holz oder Kohle ersetzt, besteht aus Bio-Ethanol und brennt nahezu rauchlos, sparsam und rückstandsfrei.“[1]
- [1] „Reinhard Divisch legt an. Er wartet kurz, atmet ruhig. Dann drückt er ab. Das Damwild ist schon tödlich getroffen, bevor der Schall des Schusses das Ohr erreicht. Rauchlos riecht es nach Pulver.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] rauchlose Munition
Übersetzungen
[1] ohne Rauch, frei von Rauch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „rauchlos“, Seite 882.
- [1] Duden online „rauchlos“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rauchlos“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rauchlos“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rauchlos“
Quellen:
- ↑ Die kalten Zeiten sind vorbei. Abgerufen am 29. April 2020.
- ↑ Schüsse im Stadtforst. Abgerufen am 29. April 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ruchlos
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.