pensée

pensée (Französisch)

Substantiv, f

Singular Plural
la pensée les pensées

Worttrennung:

pen·sée

Aussprache:

IPA: [pɑ̃.se]
Hörbeispiele:  pensée (Info)

Bedeutungen:

[1] Gedanke, Denken
[2] Denkweise
[3] Geist, Sinn
[4] Botanik: Stiefmütterchen

Beispiele:

[1] La dignité de l’homme réside dans la pensée.
Die Würde des Menschen liegt im Denken.
[4] « Enfin, parurent Boche avec un pot de pensées, madame Boche avec un pot de réséda, madame Lerat avec une citronnelle, un pot dont la terre avait sali sa robe de mérinos violet. »[1]
„Endlich kam Boche mit Stiefmütterchen, Frau Boche brachte einen Topf mit Reseden, Frau Lerat Zitronenkraut, dessen Topf ihr das violette Merinokleid befleckt hatte.“[2]

Wortbildungen:

école de pensée, capacité de pensée, pensée juridique, pensée abstraite, être absorbé dans ses pensées, pénétrer la pensée de quelqu'un

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „pensée
[1–4] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „pensée
[1, 4] dict.cc Französisch-Deutsch, Stichwort: „pensée
[1, 4] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „pensée

Quellen:

  1. Französischer Wikisource-Quellentext „Émile Zola: L’Assommoir “ (Stabilversion)
  2. Émile Zola: Der Totschläger. In: Projekt Gutenberg-DE. (übersetzt von Franz Blei) Kapitel 7 (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.