nebulosus

nebulosus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv nebulōsusnebulōsanebulōsum
Komparativ nebulōsiornebulōsiornebulōsius
Superlativ nebulōsissimusnebulōsissimanebulōsissimum
Alle weiteren Formen: Flexion:nebulosus

Worttrennung:

ne·bu·lo·sus

Bedeutungen:

[1] von Nebel bedeckt; nebelig, dunstig, trübe, finster, düster

Herkunft:

Ableitung zu dem Substantiv nebula  la[1]

Beispiele:

[1] „idem ager, si nebulosus est, rapa, raphanos, milium, panicum, id maxime seri oportet.“ (Cato, agr. 6, 1)[2]
[1] „qui locus crassus erit aut nebulosior, ibi aminnium maius aut murgentinum, apicium, lucanum serito;“ (Cato, agr. 6, 3)[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „nebulosus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1119.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „nebulosus

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „nebulosus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1119.
  2. Marcus Porcius Cato; Antonius Mazzarino (Herausgeber): De agri cultura. Ad fidem Florentini codicis deperditi. 2. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1982 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 15–16.
  3. Marcus Porcius Cato; Antonius Mazzarino (Herausgeber): De agri cultura. Ad fidem Florentini codicis deperditi. 2. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1982 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 15–16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.