multimodal

multimodal (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
multimodal
Alle weiteren Formen: Flexion:multimodal

Worttrennung:

mul·ti·mo·dal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈmʊltimoˌdaːl]
Hörbeispiele:  multimodal (Info)

Bedeutungen:

[1] verschiedene Methoden berücksichtigend
[2] Linguistik: unterschiedliche Sinneskanäle (Schrift, Bild, Ton) zur Übermittlung von Informationen nutzend

Beispiele:

[1] „Griesinger hat die Pluridimensionalität der Psychiatrie erkannt und eine entsprechende multimodale psychiatrische Behandlung gefordert.“[1]
[2]

Wortbildungen:

Multimodalität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „multimodal
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „multimodal
[1] The Free Dictionary „multimodal
[1, 2] Duden online „multimodal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmultimodal
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „multimodal

Quellen:

  1. Heinz Schott/Rainer Tölle: Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen. C. H. Beck-Verlag, München 2006, ISBN 978-3-406-53555-0, Seite 72
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.