mittschiffs
mittschiffs (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- mitt·schiffs
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌʃɪfs]
- Hörbeispiele: mittschiffs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schifffahrt, Seemannssprache: in der Mitte eines Schiffes
Gegenwörter:
- [1] achtern
Beispiele:
- [1] Ein Torpedo traf den Zerstörer mittschiffs.
- [1] „Der letzte Torpedo traf mittschiffs den Maschinenraum.“[1]
- [1] „Von der mittschiffs versammelten Mannschaft vernahm man Flüstern und Murmeln.“[2]
Übersetzungen
[1] Schifffahrt, Seemannssprache: in der Mitte eines Schiffes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „mittschiffs“, Seite 741.
- [1] Wikipedia-Artikel „mittschiffs“
- [1] Duden online „mittschiffs“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mittschiffs“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mittschiffs“
- [1] The Free Dictionary „mittschiffs“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „mittschiffs“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.