manjar

manjar (Ido)

Verb

Wortform
Präsens manjas
Präteritum manjis
Futur manjos
Konditional manjus
Plusquamperfekt manjabis
Optativ/Imperativ manjez
Präsens Passiv manjesas
Partizip
Präsens Aktiv
(als Adjektiv)
manjanta

Worttrennung:

man·jar, Partizip II: mani·ji·ta

Aussprache:

IPA: [manˈʒar]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Nahrung mit dem Mund/Maul aufnehmen

Herkunft:

Wurzel (radiko) manj aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Französisch, Italienisch, Spanisch;[1] geht auf Esperanto manĝi  eo zurück

Unterbegriffe:

[1] devorar; dejunar, dinear

Beispiele:

[1] Ni manjas repasto quon ni koquis antea.
Wie essen die Mahlzeit, die wir vorher gekocht haben.
[1] Kavali manjas volunte pomi.
Pferde fressen gern Äpfel.

Wortbildungen:

manjajo, manjebla

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „manjar“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „manjar“).
[1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 228 „essen“, Seite 259 „fressen“.
[1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 166 „manjar“.

Quellen:

  1. Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 166 „manjar“.

manjar (Okzitanisch)

Verb

Form Person Wortform
Präsens ieumangi
tumanjas
el, elamanja
nosautres, nosautras manjam
vosautres, nosautras manjatz
eles, elasmanjan
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular manjatmanjada
Plural manjatsmanjadas
Hilfsverb
Alle weiteren Formen: Flexion:manjar

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  manjar (languedokisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] essen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2, Seite 783.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.