libare

libare (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular lībō
2. Person Singularlībās
3. Person Singularlībat
1. Person Plurallībāmus
2. Person Plurallībātis
3. Person Plurallībant
Perfekt 1. Person Singularlībāvī
Imperfekt 1. Person Singularlībābam
Futur 1. Person Singularlībābō
PPP lībātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularlībem
Imperativ Singularlībā
Plurallībāte
Alle weiteren Formen: Flexion:libare

Worttrennung:

li·ba·re

Bedeutungen:

[1] transitiv, Religion: als Opfer für die Götter ausgießen; opfern, weihen

Beispiele:

[1] „carnis / vinumque quod libabant anclabatur“ (Liv. Andr. poet. 28)[1]

Wortbildungen:

libamen, libamentum, libatio, libator, libatorium

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „libo“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 643.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „libo
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 2: M–Z, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „libo¹“ Seite 1129.

Quellen:

  1. Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 30.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.