löwenartig
löwenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
löwenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:löwenartig |
Worttrennung:
- lö·wen·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈløːvn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈløːvn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einem Löwen ähnelnd, an einen Löwen erinnernd
Beispiele:
- [1] „Die Beine des Dreifußes, der das Becken trug, waren geschwungen und massiv und endeten in löwenartigen Tatzen, die ihre Krallen zeigten.“[1]
Übersetzungen
[1] einem Löwen ähnelnd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „löwenartig“
Quellen:
- ↑ Clark Ashton Smith: Die Geschichte des Satampra Zeiros. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 177 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.