kleinmaschig

kleinmaschig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kleinmaschig kleinmaschiger am kleinmaschigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kleinmaschig

Worttrennung:

klein·ma·schig, Komparativ: klein·ma·schi·ger, Superlativ: am klein·ma·schigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈklaɪ̯nˌmaʃɪç], [ˈklaɪ̯nˌmaʃɪk]
Hörbeispiele:  kleinmaschig (Info),  kleinmaschig (Info)
Reime: -aɪ̯nmaʃɪç, -aɪ̯nmaʃɪk

Bedeutungen:

[1] mit kleinen/engen Maschen

Sinnverwandte Wörter:

[1] feinmaschig

Gegenwörter:

[1] großmaschig, weitmaschig

Beispiele:

[1] „Sie ist schwarz gekleidet, die Rockfalten bewegen sich fast nicht, die Bluse ist knapp und hat einen Kragen aus weißer kleinmaschiger Spitze.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein kleinmaschiges Netz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kleinmaschig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkleinmaschig
[1] Duden online „kleinmaschig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „kleinmaschig

Quellen:

  1. Franz Kafka: Der Fahrgast. In: Franz Blei, Carl Sternheim (Herausgeber): Hyperion. Eine Zweimonatsschrift.. München 1908 (Wikisource), Seite 93.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.