kariert
kariert (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kariert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kariert |
Worttrennung:
- ka·riert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: kariert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Bedeutungen:
Herkunft:
- von gleichbedeutend französisch carré → fr im 18. Jahrhundert entlehnt; dies aus lateinisch quadratus → la = „viereckig“;[1] vergleiche Karo
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] gemustert, mehrfarbig, farbig
Beispiele:
- [1] Er ist ein leidenschaftlicher Golfer und trägt gern karierte Hosen.
- [1] Im Mathematikunterricht verwenden die Schüler karierte Hefte.
- [2] „Den Rüssel hat er hängen lassen und so kariert aus der Wäsche geschaut wie wir das früher nur von Paulchen Kuhn am Klavier kannten, beim Vortrag seines wütenden Protestsongs ‚Es gibt kein Bier auf Hawaii‘.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] groß kariert, klein kariert, blau/rot/grün kariert
Wortbildungen:
- großkariert, kleinkariert
Übersetzungen
[1] mit Kästchen, Karos versehen, gewürfelt
|
[2] umgangssprachlich: ohne Sinn und Verstand
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kariert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kariert“
- [1, 2] The Free Dictionary „kariert“
- [1, 2] Duden online „kariert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kariert“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- ka·riert
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: kariert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs karieren
kariert ist eine flektierte Form von karieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:karieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag karieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ka·riert
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: kariert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karieren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karieren
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karieren
kariert ist eine flektierte Form von karieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:karieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag karieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kartier
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.