insektenartig
insektenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
insektenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:insektenartig |
Worttrennung:
- in·sek·ten·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɪnˈzɛktn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ɪnˈzɛktn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: insektenartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einem Insekt ähnelnd, wie ein Insekt aussehend
Beispiele:
- [1] „Der insektenartige Helm war vollgepfropft mit Kameras, Scannern und Sensoren.“[1]
- [1] „Holden und Prescott kümmerten sich um ihre jeweiligen Forschungen, Van Damm und der Professor füllten Notizbücher mit Ziffern und Daten über die insektenartigen Kreaturen.“[2]
- [1] „Der insektenartige Chor der Drohnen ist nur noch schwach zu hören und dennoch beunruhigend.“[3]
Übersetzungen
[1] einem Insekt ähnelnd, wie ein Insekt aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „insektenartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „insektenartig“
Quellen:
- ↑ Jeffrey Thomas: Die Abkömmlinge der Großen Alten. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 94 .
- ↑ Basil Cooper: Die Eishölle. Festa, Leipzig 2002, ISBN 978-3-935-82211-4, Seite 122 .
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 36 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kistenartigen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.