hundertneunzig

hundertneunzig (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

hun·dert·neun·zig

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl zwischen 189 und 191; neunzehn mal zehn

Symbole:

[1] arabische Ziffern: 190

Synonyme:

[1] einhundertneunzig

Beispiele:

[1] „Zieht man eine gerade Linie zwischen Luzern und Mailand, so geht dieselbe genau über den St. Gotthard; von dieser Luftlinie weicht die Eisenbahnstrecke allerdings bedeutend ab; denn während erstere hundertneunzig Kilometer lang ist, beträgt die Länge der letzteren zweihundertsiebenzig Kilometer.“[1]
[1] „Einen Grund zum Feiern gibt es trotz des letztendlich erreichten Erfolgs kaum: Der heute fünfundzwanzigjährige Prozesssieger befindet sich in einem sehr schlechten Gesundheitszustand: Mit seinem mehr als hundertneunzig Zentimetern wiegt er etwa nur vierzig Kilo.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hundertneunzig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hundertneunzig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhundertneunzig

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Die Gotthardbahn
  2. deutsch.radio.cz: Nach vierzehn Jahren bekam ein AIDS-Kranker eine Entschädigung vom Krankenhaus. 26. Oktober 2000, abgerufen am 4. Mai 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.