holzgetäfelt
holzgetäfelt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
holzgetäfelt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:holzgetäfelt |
Worttrennung:
- holz·ge·tä·felt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sɡəˌtɛːfl̩t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit einer Holztäfelung versehen
Beispiele:
- [1] „Von der Richterbank aus herrschte Elsbeth Bothe, so weit ihr Blick reichte, und das war gegenwärtig ein aus der nordwestlichen Ecke des reich geschmückten Gebäudes herausgemeißelter holzgetäfelter Gerichtssaal mit einer hohen Decke und Porträts schon längst verstorbener Richter an den Wänden, die streng auf die Anwesenden herabstarrten.“[1]
Übersetzungen
[1] mit einer Holztäfelung versehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „holzgetäfelt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „holzgetäfelt“
- [1] Duden online „holzgetäfelt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „holzgetäfelt“
Quellen:
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 359 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.