hinwegtrampeln

hinwegtrampeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrample hinweg
dutrampelst hinweg
er, sie, estrampelt hinweg
Präteritum ichtrampelte hinweg
Konjunktiv II ichtrampelte hinweg
Imperativ Singulartrampel hinweg!
Pluraltrampelt hinweg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinweggetrampelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinwegtrampeln

Worttrennung:

hin·weg·tram·peln, Präteritum: tram·pel·te hin·weg, Partizip II: hin·weg·ge·tram·pelt

Aussprache:

IPA: [hɪnˈvɛkˌtʁampl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: über etwas trampeln, etwas trampelnd überqueren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinweg als Verbzusatz und dem Verb trampeln

Beispiele:

[1] „Die schnelle Zerstörung des Dorfes, die zahllosen Leichname, über welche ihre Pferde hinweggetrampelt waren, um zum Herrenhaus zu gelangen, hatten in ihnen ein trügerisches Gefühl der Sicherheit erzeugt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „hinwegtrampeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinwegtrampeln

Quellen:

  1. Tariq Ali: Im Schatten des Granatapfelbaums. Heyne, München 1996, ISBN 978-3-453-08231-1, Seite 273.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.