herumzappen
herumzappen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | zappe herum | ||
du | zappst herum | |||
er, sie, es | zappt herum | |||
Präteritum | ich | zappte herum | ||
Konjunktiv II | ich | zappte herum | ||
Imperativ | Singular | zappe herum! zapp herum! | ||
Plural | zappt herum! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
herumgezappt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:herumzappen |
Worttrennung:
- he·r·um·zap·pen, Präteritum: zapp·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·zappt
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌt͡sapn̩]
- Hörbeispiele: herumzappen (Info), herumzappen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: ständig in den Fernsehkanälen (meist) mit der Fernbedienung pausenlos nach Sendungen von Interesse suchen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb zappen
Oberbegriffe:
- [1] zappen
Beispiele:
- [1] „Als ich einige Tage vor Weihnachten 2008 gedankenlos herumzappte auf der Suche nach einem Streifen, der meine schläfrige Zerstreutheit nicht zu sehr stören würde, stieß ich auf eine vorfeiertägliche Reportage aus New York.“[1]
Übersetzungen
[1] in den Fernsehkanälen pausenlos nach Sendungen von Interesse suchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumzappen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumzappen“
- [1] Duden online „herumzappen“
Quellen:
- ↑ Juri Andruchowytsch: Dunkelmännermächte. In: Zeit Online. Nummer 09/2009, 19. Februar 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Februar 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.