herausdürfen

herausdürfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdarf heraus
dudarfst heraus
er, sie, esdarf heraus
Präteritum ichdurfte heraus
Konjunktiv II ichdürfte heraus
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
herausgedurft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herausdürfen

Worttrennung:

he·r·aus·dür·fen, Präteritum: durf·te he·r·aus, Partizip II: he·r·aus·ge·durft

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁaʊ̯sˌdʏʁfn̩]
Hörbeispiele:  herausdürfen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: die Erlaubnis haben, etwas (ein Gebäude, ein Gebiet und so weiter) zu verlassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel heraus als Verbzusatz und dem Verb dürfen

Sinnverwandte Wörter:

[1] hinausdürfen

Oberbegriffe:

[1] dürfen

Beispiele:

[1] Die Kinder sind enttäuscht, da sie heute nicht herausdürfen.
[1] Der Verbrecher durfte nicht heraus aus der Gefängniszelle.
[1] „Dort will er eine Art Getto schaffen, aus dem die Evakuierten, bewacht von ihrer eigenen, mitgebrachten Polizei, nicht herausdürfen.“[1]
[1] „Nur wenige Flüchtlinge durften heraus aus dem eilig abgeriegelten und von der mazedonischen Polizei umstellten Notlager, und das erst nach einer langwierigen bürokratischen Prozedur.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herausdürfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „herausdürfen
[1] Duden online „herausdürfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherausdürfen

Quellen:

  1. „Wenn mein Pastor dafür ist ...“ - DER SPIEGEL 44/1982. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Juli 2020).
  2. Matthias Rüb: Kosovo. Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999, ISBN 978-3-423-36175-0, Seite 150 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hinausdürfen
Anagramme: aufrührendes, ausführender
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.