grammatikalisieren

grammatikalisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgrammatikalisiere
dugrammatikalisierst
er, sie, esgrammatikalisiert
Präteritum ichgrammatikalisierte
Konjunktiv II ichgrammatikalisierte
Imperativ Singulargrammatikalisier!
grammatikalisiere!
Pluralgrammatikalisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
grammatikalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:grammatikalisieren

Worttrennung:

gram·ma·ti·ka·li·sie·ren, Präteritum: gram·ma·ti·ka·li·sier·te, Partizip II: gram·ma·ti·ka·li·siert

Aussprache:

IPA: [ɡʁamatɪkaliˈziːʁən]
Hörbeispiele:  grammatikalisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] einen sprachlichen Ausdruck für grammatische Zwecke (Morphologie, Syntax) einsetzen

Beispiele:

[1] „Dort, wo diese Kategorie grammatikalisiert ist, tritt sie in ganz verschiedenen Ausprägungen auf.“[1]

Wortbildungen:

Grammatikalisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „grammatikalisieren“

Quellen:

  1. Muzaffer Malkoç: Tempuskategorien im Türkischen. In: Sprachreport. Nummer Heft 4, 2010, Seite 23-28, Zitat Seite 23.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.