flussabwärts
flussabwärts (Deutsch)
Adverb
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- fluss·ab·wärts
Aussprache:
- IPA: [flʊsˈʔapvɛʁt͡s]
- Hörbeispiele: flussabwärts (Info)
Bedeutungen:
- [1] vom Standpunkt an einem Fließgewässer entlang in Richtung der Mündung
Herkunft:
Synonyme:
- [1] flussab, stromabwärts, stromab
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bachabwärts
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] 10 Kilometer flussabwärts liegt ein kleines Dorf.
- [1] „Jemand wollte beobachtet haben, wie er im Morgennebel flussabwärts gerudert sei.“[1]
- [1] „Weiter flussabwärts schlug er gegen ein Steilufer und vollführte einen Schwenk Richtung Süden.“[2]
Übersetzungen
[1] vom Standpunkt an einem Fließgewässer entlang in Richtung der Mündung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „flußabwärts“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flussabwärts“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „flussabwärts“
- [1] The Free Dictionary „flussabwärts“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.