entkorken

entkorken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentkorke
duentkorkst
er, sie, esentkorkt
Präteritum ichentkorkte
Konjunktiv II ichentkorkte
Imperativ Singularentkork!
entkorke!
Pluralentkorkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entkorkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entkorken

Worttrennung:

ent·kor·ken, Präteritum: ent·kork·te, Partizip II: ent·korkt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈkɔʁkn̩]
Hörbeispiele:  entkorken (Info),  entkorken (Info)
Reime: -ɔʁkn̩

Bedeutungen:

[1] eine Flasche durch das Entfernen des Korkens öffnen

Gegenwörter:

[1] verkorken

Oberbegriffe:

[1] entfernen, öffnen

Beispiele:

[1] Würdest du bitte die Weinflasche entkorken?
[1] „Der einzige Kellner hatte eine Flasche Wein gebracht und entkorkt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entkorken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentkorken
[1] The Free Dictionary „entkorken
[1] Duden online „entkorken
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „entkorken

Quellen:

  1. Mario Puzo: Der Pate. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-11442-9, Seite 136

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: konkreten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.