elska

elska (Färöisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens
egelski
elskar
hann, hon, taðelskar
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
elska
Imperfekt
egelskaði
elskaði
hann, hon, taðelskaði
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
elskaðu
Imperativ Singularelska!
Imperativ Pluralelskið!
Partizip Präsens  elskandi
Partizip Perfekt  elskaður
Supinum  elskað

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] lieben

Herkunft:

germanisch *aliska (verliebt) -> altnordsich elskr; daraus: anordisch elska; möglicherweise auch von altnordsich ala (großziehen), vgl. fär. ala [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] unna, ynna, alska

Gegenwörter:

[1] hata

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] elska hvørt annað – einander lieben; eg elski teg – ich liebe dich

Wortbildungen:

elskari, elskhugur, elskuligur, elskulingur

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Detlef Knop: elska. In: Wörterverzeichnis Färöisch – Deutsch. 12. November 2016, archiviert vom Original am 30. November 2019 abgerufen am 19. November 2021.

elska (Isländisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens égelska
þúelskar
hannelskar
viðelskum
þiðelskið
þeirelska
Imperfekt égelskaði
Partizip Perfekt  elskað
Konjunktiv égelski
Imperativ  elska
Alle weiteren Formen: Flexion:elska

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: [ˈɛlska]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] lieben

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] dict.cc Isländisch-Deutsch, Stichwort: „elska
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalelska
[1] Perreiter.de Isländisch-Deutsch, Stichwort: „elska
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.