durchzeichnen

durchzeichnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzeichne durch
duzeichnest durch
er, sie, eszeichnet durch
Präteritum ichzeichnete durch
Konjunktiv II ichzeichnete durch
Imperativ Singularzeichne durch!
Pluralzeichnet durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgezeichnet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchzeichnen

Worttrennung:

durch·zeich·nen, Präteritum: zeich·ne·te durch, Partizip II: durch·ge·zeich·net

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌt͡saɪ̯çnən]
Hörbeispiele:  durchzeichnen (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Original nachzeichnen, indem ein durchsichtiges Papier aufgelegt wird, auf dem man zeichnet

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb zeichnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abpausen, abzeichnen, nachzeichnen, durchpausen, durchschreiben

Gegenwörter:

[1] abfotografieren

Oberbegriffe:

[1] kopieren

Beispiele:

[1] „Zum Durchzeichnen verwendet man eine transparente Folie, die für die bessere Durchzeichnung eine etwas aufgerauhte Seite besitzt.“[1]
[1] „Eberhard Wächter glaubt, diese Zeichnungen seien bestimmt gewesen, um davon Conturen, etwa für Glasmalereien, durchzuzeichnen, weswegen wahrscheinlich auch die Inschriften verkehrt geschrieben wurden.“ (1836)[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf Pauspapier/Folie durchzeichnen

Wortbildungen:

Durchzeichentechnik, Durchzeichnung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchzeichnen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchzeichnen
[*] The Free Dictionary „durchzeichnen
[1] Duden online „durchzeichnen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „durchzeichnen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.