calculator
calculator (Englisch)
Substantiv
Singular | Plural |
---|---|
the calculator | the calculators |
Worttrennung:
- cal·cu·la·tor, Plural: cal·cu·la·tors
Aussprache:
- IPA: [ˈkalkjʊleɪtə]
- Hörbeispiele: calculator (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Rechenmaschine
- [2] der diese Maschine handhabende Mensch
- [3] ein rechnender Mensch
Herkunft:
- 14. Jahrhundert,[1] von lateinisch calculator → la, seit dem späten 18. Jahrhundert nicht mehr unbedingt ein Mensch[2]
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] pocket calculator - Taschenrechner
Übersetzungen
[1] die Rechenmaschine
[2] der diese Maschine handhabende Mensch
|
[3] ein rechnender Mensch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „calculator“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „calculator“
- [1–3] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „calculator“
- [1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „calculator“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „calculator“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „calculator“
Quellen:
- ↑ Merriam-Webster Online Dictionary „calculator“
- ↑ Online Etymology Dictionary „calculator“
calculator (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | calculātor | calculātōrēs |
Genitiv | calculātōris | calculātōrum |
Dativ | calculātōrī | calculātōribus |
Akkusativ | calculātōrem | calculātōrēs |
Vokativ | calculātor | calculātōrēs |
Ablativ | calculātōre | calculātōribus |
Worttrennung:
- cal·cu·la·tor, Genitiv: cal·cu·la·to·ris
Bedeutungen:
- [1] Lehrer der Arithmetik; Rechenmeister; Mathematiklehrer
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
- calculatrix
Beispiele:
- [1]
Entlehnungen:
- englisch: calculator
Übersetzungen
[1] Lehrer der Arithmetik; Rechenmeister; Mathematiklehrer
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „calculator“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 920
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „calculator“
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „calculator“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.