breite Brust
breite Brust (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- brei·te Brust
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaɪ̯tə ˈbʁʊst]
- Hörbeispiele: breite Brust (Info)
Bedeutungen:
- [1] großes Selbstbewusstsein, viel Selbstvertrauen
Beispiele:
- [1] „Der Blick auf die Statistik wird allerdings nicht für eine sonderlich breite Brust sorgen […].“[1]
- [1] „Nach acht Siegen in zehn Spielen hat die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol eine breite Brust.“[2]
- [1] „Nach der bestandenen Reifeprüfung bei Borussia Dortmund ist Bayer Leverkusen mit breiter Brust und mächtigem Selbstvertrauen zum entscheidenden Champions-League-Spiel ins Baskenland gereist.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit breiter Brust
Übersetzungen
[1] großes Selbstbewusstsein, viel Selbstvertrauen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „breite Brust“
Quellen:
- ↑ Patrick Kleinmann: Freiburg vor Dortmund: "Brauchen einen außergewöhnlichen Tag". In: kicker. 26. Februar 2020 (https://www.kicker.de/770736/artikel).
- ↑ Lars Werner: Derby wird wohl Geisterspiel. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 9. März 2020, abgerufen am 4. Juni 2020.
- ↑ Bayer mit breiter Brust ins Baskenland. In: Spox. 9. Dezember 2013, abgerufen am 4. Juni 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.