brackig
brackig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
brackig | brackiger | am brackigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:brackig |
Worttrennung:
- bra·ckig, Komparativ: bra·cki·ger, Superlativ: am bra·ckigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁakɪç], [ˈbʁakɪk]
- Hörbeispiele: brackig (Info), brackig (Info)
- Reime: -akɪç, -akɪk
Bedeutungen:
- [1] Hydrologie: untrinkbar, fließend oder stehend
- [1a] Limnologie: stehend, meistens untrinkbar
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] salzig, ungenießbar, unhygienisch, unsteril, zähflüssig
Beispiele:
- [1] Das brackige Wasser bildet ein eigenes Biotop.
- [1a] Im Mündungsbereich der Tideflüsse entstandene brackige Gewässer können ungenießbar sein.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] brackige Flüssigkeit, brackiges Wasser (Brackwasser)
Übersetzungen
[1] Hydrologie
|
[1a] Limnologie
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.