betten

betten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbette
dubettest
er, sie, esbettet
Präteritum ichbettete
Konjunktiv II ichbettete
Imperativ Singularbette!
Pluralbettet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebettet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:betten

Worttrennung:

bet·ten, Präteritum: bet·te·te, Partizip II: ge·bet·tet

Aussprache:

IPA: [ˈbɛtn̩]
Hörbeispiele:  betten (Info),  betten (Österreich) (Info)
Reime: -ɛtn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden sorgsam in oder auf eine weiche Unterlage legen

Beispiele:

[1] Er hat sich weich gebettet und schlief bald ein.
[1] Sie bettet das Kind in eine Wiege.

Sprichwörter:

[1] Wie man sich bettet, so liegt man.

Wortbildungen:

aufbetten, einbetten
Bettstatt, Bettstelle

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „betten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „betten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbetten
[1] The Free Dictionary „betten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beten, betteln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.