bełkot
bełkot (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | bełkot | bełkoty |
Genitiv | bełkotu | bełkotów |
Dativ | bełkotowi | bełkotom |
Akkusativ | bełkot | bełkoty |
Instrumental | bełkotem | bełkotami |
Lokativ | bełkocie | bełkotach |
Vokativ | bełkocie | bełkoty |
Worttrennung:
- beł·kot, Plural: beł·ko·ty
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛwkɔt], Plural: [bɛwˈkɔtɨ]
- Hörbeispiele: bełkot (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: kaum verständliches Reden: Gestammel, Lallen
- [2] umgangssprachlich, übertragen: sinnfreie Aussage: Gestammel
- [3] ohne Plural, Jägersprache: Balzruf des Birkhuhns: Glucksen
Herkunft:
Synonyme:
- [3] bulgot
Oberbegriffe:
- [1] mowa
- [2] wypowiedź
- [3] głos
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [3] cietrzew
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bełkot“
- [1–3] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bełkot“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „be%B3kot“
Quellen:
- ↑ Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1 , Seite 25
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.