anschmiegsam
anschmiegsam (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
anschmiegsam | anschmiegsamer | am anschmiegsamsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:anschmiegsam |
Worttrennung:
- an·schmieg·sam, Komparativ: an·schmieg·sa·mer, Superlativ: am an·schmieg·sams·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanʃmiːkzaːm]
- Hörbeispiele: anschmiegsam (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich gerne an andere(s) anschmiegend; Nähe und Zärtlichkeit suchend
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb anschmiegen mit dem Derivatem -sam
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anpassungsfähig, geschmeidig, knuddelig, liebesbedürftig, weich
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ein anschmiegsames kleines Kätzchen ist das. Es springt sofort auf den Schoß und schnurrt, sobald es die Chance dazu bekommt.
- [1] „Seit meiner Kindheit galt ich als ein weichherziger, anschmiegsamer Mensch.“[1]
Wortbildungen:
- Anschmiegsamkeit
Übersetzungen
[1] sich gerne an andere(s) anschmiegend; Nähe und Zärtlichkeit suchend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschmiegsam“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anschmiegsam“
- [1] The Free Dictionary „anschmiegsam“
- [1] Duden online „anschmiegsam“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „anschmiegsam“
- ↑ Edgar Allen Poe: Die schwarze Katze. Propyläen-Verlag, Berlin o.J. (übersetzt von Theodor Etzel)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.