agonal
agonal (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
agonal | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:agonal |
Worttrennung:
- ago·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aɡoˈnaːl]
- Hörbeispiele: agonal (Info), agonal (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] agonistisch, kämpferisch
Beispiele:
- [1] „Naturalisierung, Essentialisierung und Totalisierung von Identitäten sind die Gegner agonaler Demokratie.“[1]
- [2] Wenn der Tod sich nähert, führt die Ineffizienz der Halsmuskulatur zum agonalen Atmen.
Übersetzungen
[1] kämpferisch, auf Kampf ausgerichtet, in der Art eines Wettkampfs
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „agonal“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „agonal“
- [1] Duden online „agonal“
- [2] Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2 , Seite 29.
Quellen:
- ↑ Frank Nullmeier: Politische Theorie des Sozialstaats. 1. Auflage. Campus Verlag, 2000, ISBN 978-3593363301 (Google Books) , Seite 186.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.